Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Elvira Frauenschläger, die am 22. März 2025 im Alter von 83 Jahren in Ansbach verstorben ist.
Geboren wurde sie am 07.12.1941 in Ansbach, Teile ihrer Kindheit verbrachte sie in Ravensburg und Neuendettelsau, bevor sie schließlich wieder zurückgekehrt nach Ansbach den Beruf der Einzelhandelskauffrau erlernte.
Elvira war seit 01.03.1978 Mitglied der SPD und über Jahrzehnte eine prägende Kraft in unserer Partei und in der Stadt Ansbach. Ihr unermüdliches Engagement für soziale Gerechtigkeit und das Wohl der Menschen war ihr Lebensmotto. Als Stadträtin über 36 Jahre setzte sie sich mit Herz und Verstand für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger ein. Seit 1984 war sie Mitglied in vielen Ausschüssen und Gremien des Ansbacher Stadtrats. Besonders in den Bereichen Soziales, Jugend und Wohlfahrtspflege war sie eine unermüdliche Kämpferin. Sie war Mitbegründerin des Seniorenbeirats Ansbach im Jahr 1991, der enge Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt war ihr stets ein hohes Anliegen.
Auch innerparteilich waren Ihr Austausch und Zusammenhalt wichtig. So gründete Sie gemeinsam mit Gretl Schneider im Jahr 1978 den SPD Stammtisch, der sich bis heute regelmäßig jeden zweiten Donnerstag im Monat in der Gaststätte „Zum Weinberg“ im Ortsteil Hennenbach trifft.
Außerdem war es ihr eine große Herzensangelegenheit mehr Frauen für die Politik zu begeistern und Frauen für die Kandidatur auf politische Ämter zu ermutigen, deshalb engagierte Sie sich parteiintern auch im Arbeitskreis sozialdemokratischer Frauen, den sie auch viele Jahre leitete.
Ihr Wirken als Vorsitzende der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Ansbach-Stadt war beispielhaft für ihre soziale Verantwortung. Sie war eine Frau der Tat, die sich nicht mit Missständen abfand, sondern aktiv Lösungen suchte und umsetzte.
Im Jahr 2014 wurde Elvira Frauenschläger für die 25 jährige Mitgliedschaft in der Gewerkschaft ver.di geehrt, als engagierte Sozialdemokratin war die Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft eine Selbstverständlichkeit. Der Gewerkschaft ver.di blieb sie bis zu ihrem Tod über 35 Jahre treues Mitglied.
Ihr politisches und soziales Engagement wurde mit zahlreichen Ehrungen gewürdigt, darunter bereits im Jahr 2013 mit der höchsten Auszeichnung der BayernSPD, der Georg-von-Vollmar Medaille und 2021 mit der kommunalen Verdienstmedaille in Silber des Freistaats Bayern. Doch für Elvira zählten nicht Titel und Auszeichnungen – ihr Antrieb war es, das Leben der Menschen in unserer Stadt ein Stück besser zu machen. Mit ihrem Tod verlieren wir eine herzensgute, kämpferische und unermüdlich engagierte Genossin und Freundin. Ihre Stimme wird uns fehlen, aber ihr Einsatz und Wirken bleibt uns Verpflichtung.
Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie, ihren Freunden und allen, die ihr nahestanden.
In Dankbarkeit und sozialdemokratischer Verbundenheit nehmen wir Abschied und verneigen uns vor unserer Genossin.
Kathrin Pollack, Vorsitzende SPD Ansbach